Gewicht von 1 Kubikmeter Beton M10, M15, M20 und M25

Gewicht von 1 Kubikmeter M10, M15, M20 und M25 Beton / Gewicht von 1 Kubikmeter M10 Beton | Gewicht von 1 Kubikmeter M15 Beton | Gewicht von 1 Kubikmeter M20 Beton | Gewicht von 1 Kubikmeter M25 Beton / Gewicht von 1 Kubikmeter Beton.

 Gewicht von 1 Kubikmeter M10-, M15-, M20- und M25-Beton
Gewicht von 1 Kubikmeter M10-, M15-, M20- und M25-Beton

Beton ist einer der wichtigsten Baustoffe aus einer Mischung von Zement, Sand und Zuschlagstoffen, die mit Wasser gemischt werden, um einfachen Zementbeton zu bilden, wenn er mit Stahlbewehrungsstäben versehen ist dann wird es Zementbeton verstärkt.

◆ Sie können mir auf Facebook folgen und unseren Youtube-Kanal abonnieren

Sie sollten auch Besuche:-

1) Was ist Beton und seine Arten und Eigenschaften

2) Betonmengenberechnung für Treppe und ihre Formel

Einfacher Zementbeton und verstärkter Zementbeton verwendet, um strukturelles Mitglied des Gebäudes wie konkrete Bodenplatte, RCC-Fußnote, RCC-Strahl, RCC-Spalte und RCC-Platte zu bilden. Heute wird Beton in verschiedenen Projekten im Bauwesen, in der Bauindustrie, in der Bildung von Gewerbegebäuden, Wohnungen, Hochhäusern, Brücken, Dämmen, Stauseen, Tunneln usw. verwendet.

Beton ist gut in der Kompression und schwach in der Spannung, um ihre Stärke Bewehrungsstahlstange darin eingebettet zu erhöhen. In diesem Artikel wissen wir über das Gewicht von 1 Kubikmeter Beton.

Beton hat verschiedene Qualitäten, die als M10, M15, M20 und M25 dargestellt werden, wobei M für Mischung steht und alle Welt durch numerische Zahl Eigenschaften der Druckfestigkeit sind. In diesem Artikel wissen wir über das Gewicht von 1 Kubikmeter M10, M15, M20 und M25 Beton.

Gewicht von 1 Kubikmeter Beton M10, M15, M20 und M25

Gewicht von 1 Kubikmeter Beton:- 1 Kubikmeter Beton Gewicht um 2,5 Tonnen (2500 kg), in der Regel 1m3 Beton besteht aus etwa 350 kg (7 Beutel) Zement, 700 kg Sand, 1200 kg Aggregat, etwa 150 Liter Wasser und 100 kg Stahl darin eingebettet gemäß Entwurfsstruktur im Fall von Stahlbetonbeton (RCC-Beton).

Gewicht von 1 Kubikmeter Beton: – 1 Kubikmeter Betongewicht um 2.4 metrische Tonne (2400kgs), typischerweise 1m3 Beton besteht aus etwa 350kg (7bags) Zement, 700 kg Sand, 1200kg Aggregat und etwa 150 Liter Wasser ohne Stahl in ihm wie pro Design-Struktur im Fall von Zementbeton (PCC Beton).

Gewicht des Betons pro Kubikmeter: – Typischerweise beträgt das Gewicht des Betons bei rcc etwa 2,5 Tonnen (2500 kg) pro Kubikmeter oder bei pcc 2,4 Tonnen (2400 kg). Dies ist das Standardgewicht von 1 m3 M20- oder n20-Beton. Ihr tatsächliches Gewicht ist abhängig von der Mischung aus Zementsand und grobem Zuschlagstoff und Stahlbewehrung.

Gewicht von 1 Kubikmeter M10 Beton

Wir müssen 1m3 M10 Beton vorbereiten, das ist Nassvolumen, um das Trockenvolumen zu berechnen, multiplizieren wir 1,54 in Nassvolumen, also Gesamtvolumen von Beton = 1.54m3, in M10 Beton Nennmischungsverhältnis von Zement, Sand und Zuschlagstoff ist 1: 3: 6 bzw. und Wasserzementverhältnis ist etwa 0,60.

Gesamtanteil = 1 + 3 + 6 = 10, wobei ein Teil Zement = 1/10, ein Teil Sand = 3/10 und ein Teil Zuschlagstoff = 6/10.

Benötigte Zementmenge für 1 Kubikmeter m10 Beton:-unter berücksichtigung, 1440kg/m3 ist dichte von zement, dann zement menge = (1/10) × 1,54 m3 × 1440 kg/m3 = 222kg oder um 4,44 taschen 50 kg zement. Daher sind 222 kg (4,44 Beutel mit 50 kg) Zement erforderlich, um 1 Kubikmeter m10-Beton zu bilden

Nach indischem Standard, wie wir wissen, dass etwa 480 kg Mischung aus Sand und Zuschlagstoff pro Beutel erforderlich sind 50 kg Zement, also Gesamtgewicht von Kies (Sand + Zuschlagstoff) = 4,44 × 480 = 2130 kg, Im Allgemeinen beträgt das Verhältnis von Sand zu Zuschlagstoff 1: 2 nach Gewicht, Gesamtverhältnis = 1 + 2 = 3, Teil des Sandes = 1/3 und Teil des Aggregats = 2/3.

Erforderliche Sandmenge für 1 Kubikmeter m10-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 2130 kg beträgt, beträgt der Sandanteil 1/3, daher die Sandmenge in der Mischung = (1/3) × 2130 × = 710 kg Sand. Daher werden 710 kg Sand für 1 Kubikmeter m10-Beton benötigt.

Erforderliche Zuschlagstoffmenge für 1 Kubikmeter m10-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 2130 kg beträgt, beträgt der Zuschlagstoffteil 2/3, daher die Zuschlagstoffmenge in der Mischung = (2/3) × 2130 × = 1420 kg Zuschlagstoff. Daher werden 1420 kg Zuschlagstoff für 1 Kubikmeter m10-Beton benötigt.

◆ Sie können mir auf Facebook folgen und

Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal

Wassermenge für 1 Kubikmeter m10-Beton erforderlich: – Wie wir wissen, beträgt das Wasserzementverhältnis für m10-Beton etwa 0,6, als Zement = 222 kg, dann Wassermenge = 0,6 × 222 kg = 133 Liter. Daher 133liter Wasser für 1 Kubikmeter m10 Beton erforderlich.

Gewicht von 1 Kubikmeter m10-Beton: – M10-Beton wird im Allgemeinen als PCC verwendet, 1 Kubikmeter m10-Beton wiegt etwa 2,4 Tonnen (2400 kg), typischerweise besteht 1 m3 m10-Beton aus etwa 222 kg (4.44 Säcke mit 50 kg Zement, 710 kg Sand, 1420 kg Zuschlagstoff und etwa 133 Liter Wasser gemäß Entwurfsstruktur bei Zementbeton (PCC-Beton).

Gewicht von 1 Kubikmeter M15 Beton

Wir müssen 1m3 M15 Beton vorbereiten, das ist Nassvolumen, um Trockenvolumen zu berechnen, multiplizieren wir 1,54 in Nassvolumen, also Gesamtvolumen von Beton = 1.54m3, in M15 Beton Nennmischungsverhältnis von Zement, Sand und Aggregat ist 1: 2: 4 bzw. und Wasserzementverhältnis ist etwa 0,60.

Gesamtanteil = 1 + 2 + 4 = 7, wobei ein Teil Zement = 1/7, ein Teil Sand = 2/7 und ein Teil Zuschlagstoff = 4/7.

Erforderliche Zementmenge für 1 Kubikmeter m15-Beton: – Wenn man bedenkt, dass 1440 kg / m3 die Dichte des Zements ist, dann ist die Zementmenge = (1/7) × 1,54 m3 × 1440 kg / m3 = 317 kg oder etwa 6,35 Beutel 50 kg Zement. Daher werden 317 kg (6,35 Säcke mit 50 kg) Zement benötigt, um 1 Kubikmeter m15-Beton zu bilden.

Nach indischem Standard, wie wir wissen, dass etwa 330 kg Mischung aus Sand und Aggregat pro Beutel 50 kg Zement benötigt werden, also Gesamtgewicht von Kies (Sand + Aggregat) = 6,35 × 330 = 2095 kg, Im Allgemeinen ist das Verhältnis von Sand zu Aggregat 1: 2 nach Gewicht, Gesamtverhältnis = 1 + 2 = 3, Teil des Sandes = 1/3 und Teil des Aggregats = 2/3.

Erforderliche Sandmenge für 1 Kubikmeter m15-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 2095 kg beträgt, beträgt der Sandanteil 1/3, daher die Sandmenge in der Mischung = (1/3) × 2095 × = 698 kg Sand. Daher werden 698 kg Sand für 1 Kubikmeter m15-Beton benötigt.

Erforderliche Zuschlagstoffmenge für 1 Kubikmeter m15-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 2095 kg beträgt, beträgt der Zuschlagstoffteil 2/3, daher die Zuschlagstoffmenge in der Mischung = (2/3) × 2095 × = 1396 kg Zuschlagstoff. Daher werden 1396 kg Zuschlagstoff für 1 Kubikmeter m15-Beton benötigt.

Erforderliche Wassermenge für 1 Kubikmeter m15-Beton: – Wie wir wissen, beträgt das Wasserzementverhältnis für m15-Beton etwa 0,6, als Zement = 317 kg, dann Wassermenge = 0,6 × 317 kg = 190 Liter. Daher werden 190 Liter Wasser für 1 Kubikmeter m15 Beton benötigt.

Gewicht von 1 Kubikmeter m15-Beton: – M15-Beton wird im Allgemeinen sowohl in PCC als auch in RCC verwendet, 1 Kubikmeter m15-Beton wiegt etwa 2,5 Tonnen (2500 kg), typischerweise besteht 1 m3 m15-Beton aus etwa 317 kg (6,35 Säcke mit 50 kg) Zement, 698 kg Sand, 1396 kg Zuschlagstoff und etwa 190 Liter Wasser und 100 kg Stahl, die in sie gemäß der Entwurfsstruktur im Falle des verstärkten Zementbetons (RCC-Beton).

Gewicht von 1 Kubikmeter M20 Beton

Wir müssen 1m3 M20 Beton vorbereiten, das ist nasses Volumen, um trockenes Volumen zu berechnen, werden wir 1 multiplizieren.54 in nassem Volumen, also Gesamtvolumen von Beton = 1,54 m3, in M20 Beton Nennmischungsverhältnis von Zement, Sand und Aggregat ist 1: 1,5: 3 bzw. und Wasserzementverhältnis beträgt etwa 0,55.

Gesamtanteil = 1 + 1.5 + 3 = 5,5, wobei ein Teil Zement = 1/5,5, ein Teil Sand = 1,5 / 5,5 und ein Teil Zuschlagstoff = 3/5,5.

Erforderliche Zementmenge für 1 Kubikmeter m20-Beton: – Wenn man bedenkt, dass 1440 kg / m3 die Dichte des Zements ist, dann ist die Zementmenge = (1 / 5,5) × 1,54 m3 × 1440 kg / m3 = 403 kg oder etwa 8 Säcke mit 50 kg Zement. Daher werden 403 kg (8 Beutel mit 50 kg) Zement benötigt, um 1 Kubikmeter m20-Beton zu bilden.

Nach indischem Standard, wie wir wissen, dass etwa 250 kg Mischung aus Sand und Zuschlagstoff pro Beutel 50 kg Zement benötigt werden, also Gesamtgewicht von Kies (Sand + Zuschlagstoff) = 8 × 250 = 2000 kg, Im Allgemeinen ist das Verhältnis von Sand zu Zuschlagstoff 1: 2 nach Gewicht, Gesamtverhältnis = 1 + 2 = 3, Teil des Sandes = 1/3 und Teil des Zuschlagstoffs = 2/3.

Benötigte Sandmenge für 1 Kubikmeter m20 Beton:- Da das Gesamtgewicht des Kieses 2000 kg beträgt, beträgt der Sandteil 1/3, daher die Sandmenge in der Mischung = (1/3) × 2000 × = 666 kg Sand. Daher werden 666 kg Sand für 1 Kubikmeter m20-Beton benötigt.

Erforderliche Zuschlagstoffmenge für 1 Kubikmeter m20-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 2000 kg beträgt, beträgt der Zuschlagstoffteil 2/3, daher die Zuschlagstoffmenge in der Mischung = (2/3) × 2000 × = 1332 kg Zuschlagstoff. Daher werden 1332 kg Zuschlagstoff für 1 Kubikmeter m20-Beton benötigt.

Erforderliche Wassermenge für 1 Kubikmeter m20-Beton: – Wie wir wissen, beträgt das Wasserzementverhältnis für m20-Beton etwa 0.55, als Zement = 403kg, dann Wassermenge = 0,55× 403kg= 220 Liter. Daher werden 220 Liter Wasser für 1 Kubikmeter m20 Beton benötigt.

Gewicht von 1 Kubikmeter m20-Beton: – M20-Beton wird im Allgemeinen als RCC verwendet, 1 Kubikmeter m20-Beton wiegt etwa 2,5 Tonnen (2500 kg), typischerweise besteht 1 m3 m20-Beton aus etwa 403 kg (8 Beutel mit 50 kg) Zement, 666 kg Sand, 1332 kg Zuschlagstoff und etwa 220 Liter Wasser und 100 kg Stahl, die gemäß der Konstruktionsstruktur darin eingebettet sind verstärkter Zementbeton (RCC-Beton).

Gewicht von 1 Kubikmeter M25 Beton

Wir müssen 1m3 M25 Beton vorbereiten, das ist Nassvolumen, um Trockenvolumen zu berechnen, multiplizieren wir 1,54 in Nassvolumen, also Gesamtvolumen von Beton = 1.54m3, in M25 Beton Nennmischungsverhältnis von Zement, Sand und Zuschlagstoff ist 1: 1: 2 bzw. und Wasserzementverhältnis ist etwa 0,50.

Gesamtanteil = 1 + 1 + 2 = 4, wobei ein Teil Zement = 1/4, ein Teil Sand = 1/4 und ein Teil Zuschlagstoff = 2/4.

Benötigte Zementmenge für 1 Kubikmeter m25 Beton:- wenn man bedenkt, dass 1440 kg / m3 die Dichte von Zement ist, dann ist die Zementmenge = (1/4) × 1,54 m3 × 1440 kg / m3 = 554 kg oder etwa 11 Säcke mit 50 kg Zement. Daher werden 554 kg (11 Beutel mit 50 kg) Zement benötigt, um 1 Kubikmeter m25-Beton zu bilden.

Nach indischem Standard, wie wir wissen, dass etwa 165 kg Mischung aus Sand und Zuschlagstoff pro Beutel 50 kg Zement benötigt werden, also Gesamtgewicht von Kies (Sand + Zuschlagstoff) = 11 × 165 = 1815 kg, Im Allgemeinen ist das Verhältnis von Sand zu Zuschlagstoff 1: 2 nach Gewicht, Gesamtverhältnis = 1 + 2 = 3, Teil des Sandes = 1/3 und Teil des Zuschlagstoffs = 2/3.

Erforderliche Sandmenge für 1 Kubikmeter m25-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 1815 kg beträgt, beträgt der Sandanteil 1/3, daher die Sandmenge in der Mischung = (1/3) × 1815 × = 605 kg Sand. Daher werden 605 kg Sand für 1 Kubikmeter m25-Beton benötigt.

Erforderliche Zuschlagstoffmenge für 1 Kubikmeter m25-Beton: – Da das Gesamtgewicht des Kieses 1815 kg beträgt, beträgt der Zuschlagstoffteil 2/3, daher die Zuschlagstoffmenge in der Mischung = (2/3) × 1815 × = 1210 kg Zuschlagstoff. Daher werden 1210 kg Zuschlagstoff für 1 Kubikmeter m25-Beton benötigt.

Erforderliche Wassermenge für 1 Kubikmeter m25-Beton: – Wie wir wissen, beträgt das Wasserzementverhältnis für m25-Beton etwa 0,50, als Zement = 554 kg, dann Wassermenge = 0,50 × 554 kg = 277 Liter. Daher 277liter Wasser für 1 Kubikmeter m25 Beton erforderlich.

Gewicht von 1 Kubikmeter m25 Beton: – M25 Beton im Allgemeinen als RCC verwendet, 1 Kubikmeter m25 Betongewicht um 2.5 metrische Tonne (2500kgs), typischerweise 1m3 m25 Beton besteht aus etwa 544kg (11bags von 50kg) Zement, 605 kg Sand, 1210kg Aggregat und etwa 277 Liter Wasser und 100kg Stahl darin eingebettet wie pro Design-Struktur im Fall Stahlbeton (RCC Beton).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.