Spiegelt der Erste Weltkrieg die wachsenden Spannungen in Ostasien wider? / IPI Globales Observatorium

Eine Flottille der japanischen Küstenwache patrouilliert vor der Küste der umstrittenen Diaoyu / Senkaku-Inseln, 2. Oktober 2012. (Al Jazeera Deutsch / Flickr)

Ein Jahrhundert nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wächst die Sorge, dass neue Schauspieler zu einer Wiederholung bereit sind. Nervöse Stimmen warnen davor, dass China die Rolle wieder einnehmen könnte, die ursprünglich Deutschland gespielt hatte — eine spät industrialisierende, illiberale Macht mit einem schnell expandierenden Militär, das Beschwerden mit sich bringt — und die Vereinigten Staaten Großbritannien als rückläufigen globalen Hegemon und Hüter einer liberalen Weltordnung spielen könnten. Damals konnten dichte Handelsbeziehungen, sozialer Austausch und intermittierende Kooperationsversuche eine Kollision nicht abwenden, und einige argumentieren, dass diese Gefahr wieder droht.

Dennoch gibt es gute Gründe, die Analogie in Frage zu stellen. Weder die Vereinigten Staaten noch China sind den existenziellen Bedrohungen ausgesetzt, die Großbritannien und Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg getroffen haben. Deutschlands wachsende Marine gefährdete Großbritanniens Lebensadern auf See. Angesichts der wachsenden militärischen Fähigkeiten Russlands machte sich Deutschland Sorgen um sein Überleben und trieb seine Kriegsbereitschaft voran. Die heutigen Großmächte bereiten sich weder auf einen darwinistischen Kampf zwischen den Rassen vor, noch sind sie in einem Nullsummenwettbewerb um Kolonien gefangen. Darüber hinaus glauben viele, dass Atomwaffen einen Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und China fast undenkbar machen.

Die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs enthält jedoch spezifische Lehren über Instabilität und Spannungen, und viele sind heute für Ostasien relevant. Dies bleibt auch dann der Fall, wenn übergreifende Analogien zwischen dem Europa vor dem Ersten Weltkrieg und dem heutigen Ostasien problematisch sind. Drei Themen stechen besonders hervor.

Seien Sie zunächst vorsichtig bei komplexen Allianzdynamiken. Europa am Vorabend des Ersten Weltkriegs war ein Gewirr von Sicherheitsvorkehrungen. Unsichere Staaten, die Angst vor Verlassenheit hatten, banden sich eng an ihre Verbündeten und stellten sicher, dass sie in Konflikte verwickelt würden — so war das französisch-russische Bündnis. Sicherere Staaten wie Großbritannien vis-à-vis Frankreich suchten Mehrdeutigkeit in ihren Verpflichtungen, um ihre Partner nicht zu ermutigen, was zu Fehleinschätzungen von externen Beobachtern wie Deutschland führte. Dieses Sammelsurium unkoordinierter, miteinander verwobener und unklarer Verpflichtungen erhöhte die Wahrscheinlichkeit von Fehlkalkulationen und Einklemmungen.

Eine komplizierte Mischung unterschiedlicher Sicherheitsverpflichtungen kennzeichnet das heutige Ostasien in ähnlicher Weise. Die Vereinigten Staaten haben explizite Partnerschaften oder Vereinbarungen mit Japan, Südkorea, den Philippinen, Australien, Thailand und Singapur; implizite Verpflichtungen gegenüber Taiwan; und aufstrebende Sicherheitsbeziehungen mit Malaysia, Vietnam und Indonesien. Mehrere dieser Staaten haben anhaltende territoriale Streitigkeiten, insbesondere mit China. Staaten wie Japan und die Philippinen binden sich näher an die Vereinigten Staaten, wenn die chinesische Militärmacht wächst.

Diese Verstrickungen erhöhen die Chancen, dass die Vereinigten Staaten in einen regionalen Konflikt hineingezogen werden und damit auch andere Akteure. Die Vereinigten Staaten gehen eine feine Linie, um Partner zu beruhigen und zurückzuhalten, während sie Herausforderer abschrecken. Solche Balanceakte sind schwer aufrechtzuerhalten und laden zu gefährlichen Missverständnissen von Freunden und Rivalen ein. China hat eine unsichere Sicherheitsbeziehung zu Nordkorea, die Verwirrung stiften kann, auch wenn es weniger Verpflichtungen hat. Eine solche Dynamik verheißt nichts Gutes für Stabilität.

Zweitens bleibt der Nationalismus ein Problem. Nationalistische Einstellungen waren in praktisch allen Hauptakteuren des Ersten Weltkriegs stark und waren insbesondere in illiberalen Staaten wie dem kaiserlichen Deutschland und dem zaristischen Russland eine Kraft. Wo innerstaatliche Verwerfungen und Spannungen Ängste der Elite hervorriefen, wurde der Nationalismus zu einem Gegengewicht zu Schreien nach sozialen und politischen Reformen. Nationalistische Kräfte suchten im Allgemeinen einen starken Staat, waren antidemokratisch und militaristisch. Sie waren natürliche — oder sogar hergestellte – Verbündete oligarchischer Regime, die demokratische und sozialistische Fortschritte einschränken wollten.

Dieselben Nationalisten suchten eine muskulöse Außenpolitik, verachteten Kompromisse und befürworteten schnell das Schwert. Eine funktionierende Außenpolitik erfordert Zugeständnisse, die aus nationalistischer Sicht verräterisch sein können. Zar Nikolaus II. glaubte am Vorabend des Krieges, dass seine Untertanen ihm niemals vergeben würden, sollte er zurückweichen, und entschied sich für die Mobilisierung. Je mehr sich ein Regime intern einem nationalistischen Wahlkreis zuwendet, desto weniger Flexibilität genießt es extern.

Der Nationalismus könnte in Ostasien ein Comeback erleben. Die chinesische Regierung pflegte aktiv ein Narrativ der Demütigung und des Leidens durch ausländische Akteure und erwartete Loyalität und eine Ablehnung „westlicher“ politischer Reformen. Die nationalistische Stimmung in China ist nach den Umwälzungen von 1989 für die Legitimität der Kommunistischen Partei Chinas wichtiger geworden. Angesichts aktiver „Internetnutzer“, die Anzeichen von Schwäche anprangern, hat die Partei kein Monopol mehr auf den nationalistischen Diskurs. In dem Maße, in dem die chinesische Regierung auf nationalistischen Druck reagieren muss, könnte sie den Handlungsspielraum verlieren. Der chinesische Nationalismus könnte seinerseits nationalistische Gegenreaktionen in Japan, den Philippinen und Vietnam auslösen.

Drittens, hüte dich vor wiederholten Krisen. Der Erste Weltkrieg folgte einer Reihe von Krisen. Mit jeder Krise — sei es in Nordafrika oder auf dem Balkan – nahmen die Gegensätze zu, während die zugrunde liegenden Probleme ungelöst blieben. Ob Parteien sich als Gewinner oder Verlierer sahen, die Lehren waren identisch: Macht funktioniert. Diejenigen, die triumphierten, empfanden Rechtfertigung in drohender Aggression; Diejenigen, die sich zurückzogen, wurden entschlossen, nicht erneut eingeschüchtert zu werden. Als sich die Positionen verhärteten, zeigte sich ein widersprüchlicher Effekt: Selbstzufriedenheit. Die Tatsache, dass zuvor ein Krieg verhindert wurde, nährte einen falschen Glauben an die Fähigkeit von Staatsmännern, Konflikte zu vermeiden. Im Juli 1914 erkannten Akteure, die zunächst auf eine diplomatische Lösung vertrauten — wie der britische Außenminister Sir Edward Grey — die Gefahr, der sie ausgesetzt waren, erst, als es zu spät war.

Das heutige Ostasien hat seinen Anteil an Konfrontationen und Krisen. Dazu gehören die Taiwanstraßenkrise 1995-6, wiederholte Sackgassen im Südchinesischen Meer seit den späten 2000er Jahren und Chinas Anfechtung der japanischen Verwaltung der Diaoyutai / Senkaku-Inseln von 2010. In jüngerer Zeit gibt es die japanischen, südkoreanischen und amerikanischen Herausforderungen an Chinas Luftverteidigungszone im Ostchinesischen Meer und die chinesische Energieexploration in Gewässern, die mit Vietnam umstritten sind. Viele Akteure glauben, dass wirksamer Zwang ihre Hand stärken und Rivalen zum Rückzug zwingen kann, was zu Erwartungen führt, dass Rivalen vor sorgfältig kalibrierten Bedrohungen aufgeben werden. Ein solches Verhalten verschärft Antagonismen und erhöht das Risiko von Fehlkalkulationen.

Das heutige internationale System unterscheidet sich stark von dem des frühen 20.Jahrhunderts, was Vergleiche über relativen Aufstieg und Niedergang schwierig macht, außer im weitesten Sinne. Dauerhafter sind die Herausforderungen des Bündnismanagements, des inneren Drucks und der Selbstzufriedenheit gegenüber Zwang in Momenten erhöhter Unsicherheit. Dies sind schließlich Mechanismen, durch die Krisen und Konflikte stattfinden.

Ja Ian Chong ist Assistenzprofessor für Politikwissenschaft an der National University of Singapore und Autor von Imposing States: External Intervention and State Formation– China, Indonesia, Thailand, 1892-1952. Todd H. Hall ist Associate Professor für Politik und Internationale Beziehungen an der Universität Oxford.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.