Was ist agiles Projektmanagement?

Agiles Projektmanagement ist ein iterativer Ansatz für die Produktbereitstellung, der vom Beginn des Projekts an schrittweise aufgebaut wird, anstatt zu versuchen, das gesamte Produkt gegen Ende auf einmal zu liefern. Der Ansatz basiert auf dem Agilen Manifest (2001).

Agiler Entwicklungsprozess

Agile funktioniert, indem Projekte in kleine Teile der Benutzerfunktionalität zerlegt, priorisiert und dann kontinuierlich in 2-4-wöchigen Zyklen, Iterationen oder Sprints, bereitgestellt werden.

Teams arbeiten in kurzen Zyklen, die auf kontinuierliche Verbesserung abzielen, um nur das zu entwickeln, was die Benutzer wollen. Arbeitsziele werden vom Team definiert, bevor jeder Zyklus beginnt. Theteam kommuniziert direkt mit dem Kunden, wenn er Fragen zur Funktion hat. Die Prioritäten des Kunden werden vom Product Owner analysiert und in das Team eingespeist, damit sie an den Elementen mit der höchsten Priorität arbeiten können. Das Team schätzt, wie viel Zeit die Arbeit in einer Iteration in Anspruch nimmt und wie die Arbeit ausgeführt wird.

Die Leistung wird von den Kunden am Ende der Iteration gemessen. Die in jeder Iteration gewonnenen Erkenntnisse werden in Retrospektiven erfasst und in zukünftigen Iterationen verwendet. Auf diese Weise werden die Produkte ständig verbessert und der Prozess zu ihrer Entwicklung verbessert.

Warum Agile Prinzipien und Agile Methoden verwenden?

Tendiert Ihr Unternehmen zu agilem Projektmanagement? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten um agile Methoden erweitern? Viele Organisationen wenden agile Methoden an, um die Teamleistung zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Vielseitigkeit von Projekten zu erhöhen. Organisationen, die agile Methoden eingeführt haben, sind in der Lage, auf die Marktdynamik zu reagieren und mehr ihrer Projekte erfolgreich abzuschließen. Agiles Training ist ein idealer Weg, um Ihre Organisation und Ihr Projektteam auf die Grundlagen agiler und zugehöriger Implementierungsmethoden vorzubereiten. Agiles Training kann viele Missverständnisse und Missverständnisse über die Arbeitsweise von Agile ausräumen. Es kann auch helfen, die zugrunde liegenden agilen Konzepte aufzudecken und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Implementierungsmethoden zu verdeutlichen.

Wenn Organisationen Probleme mit „Agil“ beschreiben, beschreiben sie häufig Herausforderungen bei der Ausführung einer agilen Methodik. Wenn alle Projektteammitglieder (sowohl technische als auch kaufmännische) an gemeinsamen Schulungen teilnehmen, idealerweise in derselben Klasse, können einige dieser Probleme behoben werden. Das gesamte Team sollte die gleiche Botschaft, Konzepte und Umsetzungstaktiken hören, um eine gemeinsame Sprache und Perspektive zu schaffen. Dieses gemeinsame Verständnis erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Team gemeinsam mit einer gemeinsamen Sprache und Praxis inspiziert und sich anpasst, stark und reduziert so die Konflikte in der Zukunft.

Egal, ob Sie nach einer Agile-Zertifizierung suchen, um Ihr persönliches Agile-Wissen zu erweitern oder mehrere Schichten Ihrer Organisation in agilen Methoden zu schulen, mit unserem Agile-Training können wir Sie schnell auf den neuesten Stand bringen. Wir können Ihnen alle Prinzipien und Praktiken von Agile beibringen, einschließlich Scrum, XP und Lean.

“ Ich habe 2 Kurse der Project Management Academy, das PMP Training und das PMI-ACP (Agile) Training besucht. Meine beiden Lehrer waren erstklassig und ich glaube, dass mein hart verdientes Geld gut angelegt war, indem ich in diese Klassen investiert habe. Die bereitgestellten Materialien waren hervorragend und unterstützten meine Lern- und Testvorbereitung. Beide Prüfungen konnte ich beim ersten Versuch bestehen. Wenn ich in Zukunft weitere Zertifizierungen benötige, werde ich mich für die Vorbereitungskurse zuerst an die Project Management Academy wenden.“

–Holli

Vorteile der Implementierung agiler Methoden

Während des Projekts wird die Beteiligung der Endbenutzer gefördert, was Sichtbarkeit und Transparenz bietet. Während des gesamten Prozesses gibt es kontinuierliche Planung und Feedback, die dem Unternehmen von Beginn des Projekts an einen Mehrwert bieten.

Unternehmen unterstützen diese Idee, frühzeitig Geschäftswerte zu liefern, um die mit der Entwicklung verbundenen Risiken zu senken. Einige der Hauptvorteile des agilen Projektmanagements sind:

Hohe Produktqualität

  • Regelmäßige Tests, um zu sehen, dass das Produkt während der Entwicklung funktioniert
  • Anforderungen just in time definieren und ausarbeiten
  • Kontinuierliche Integration und tägliches Testen in den Entwicklungsprozess integrieren
  • Sprint-Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeit
  • Software wird in inkrementelle, schnelle Zyklen.

Höhere Kundenzufriedenheit

  • Kunden funktionierende Funktionalitäten demonstrieren
  • Produkte mit jedem Release schneller und häufiger auf den Markt bringen
  • Kunden einbeziehen und engagieren

Erhöhte Projektkontrolle

  • Tägliche Sprint-Meetings
  • Transparenz und Informationssicherheit

Reduzierte Risiken

  • Entwicklung in Sprints, um eine kurze Zeit zwischen der Feature-Entwicklung zu gewährleisten
  • Agilität gibt Freiheit, wenn aktuelle Änderungen implementiert werden müssen
  • Anpassung an die Bedürfnisse und Vorlieben des Kunden während des Entwicklungsprozesses

Schnellerer ROI

  • Konzentration auf den Geschäftswert, sodass der Kunde die Priorität der Funktionen bestimmen kann
  • Ein funktionales, marktreifes Produkt nach wenigen Iterationen
  • Agil bedeutet schnelle Produktfreigaben und die Fähigkeit, die Kundenreaktion zu messen

Agile Schulungen

Die Project Management Academy bietet folgende Agile Schulungen an, in denen Agile Methoden vermittelt werden:

PMI-ACP-Zertifizierungstraining

Lernen Sie die Prinzipien und Praktiken von Agile kennen oder erwerben Sie eine PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)®-Zertifizierung. Dieser Kurs beinhaltet die 21 Kontaktstunden (PDUs), die für die PMI-ACP-Prüfung erforderlich sind.

KURS ANSEHEN

Verfügbare Formate:
Live-PMI-ACP-ZertifizierungstrainingVirtuelles PMI-ACP-ZertifizierungstrainingVOD-PMI-ACP-ZertifizierungstrainingInternes PMI-ACP-Zertifizierungstraining

Agile Fundamentals Training

Erlernen Sie die Prinzipien und Praktiken von Agile, einschließlich Scrum. Dieser Kurs bietet 16 Stunden On-Demand-Lernen über eine Vielzahl von Methoden.

KURS ANSEHEN

Verfügbare Formate:
Virtuelles Agile Fundamentals TrainingVOD Agile Fundamentals TrainingInhouse Agile Fundamentals Training

Certified ScrumMaster

Dieser zweitägige interaktive Kurs bietet einen Überblick über das Scrum Framework und bereitet die Teilnehmer auf die Rolle des Scrum Masters vor.

KURS ANSEHEN

Verfügbare Formate:
Live Zertifiziertes ScrumMaster TrainingVirtuelles zertifiziertes ScrumMaster TrainingHybrid Zertifiziertes ScrumMaster TrainingInhouse zertifiziertes ScrumMaster Training

Certified Scrum Product Owner

Die Teilnehmer lernen diese Themen durch Übungen, moderierte Diskussionen und Fallstudien, die auf der praktischen Erfahrung des Lehrers in der Arbeit mit Scrum-Teams basieren.

KURS ANSEHEN

Verfügbare Formate:
Live-Schulung zum Certified Scrum Product OwnerVirtuelle Schulung zum Certified Scrum Product OwnerHybride Schulung zum Certified Scrum Product OwnerInterne Schulung zum Certified Scrum Product Owner

Scrum Methodology Training

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Scrum-Methoden, -Technologien und -Frameworks. Es ermöglicht Ihnen auch, ein effektiver und effizienter Leiter eines Scrum-Teams zu werden.

KURS ANSEHEN

Verfügbare Formate:
VOD-Schulung zur Scrum-Methodik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.