Lichtenergie verstehen

Lichtenergie ist die einzige sichtbare Energieform, die dem Menschen einen nützlichen Zweck erfüllt. Es ist eine Form kinetischer Energie mit der Fähigkeit, Lichtarten für das menschliche Auge sichtbar zu machen. Die häufigste Form der Lichtenergie ist die Sonne, die dem Planeten Erde am nächsten liegt. Licht besteht aus Teilchen, die Photonen genannt werden, und die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt 299.792 Kilometer pro Sekunde, was ziemlich schnell ist.

Heute lernen Sie die Definition, Verwendung, Eigenschaften, Typen, Einheiten, Diagramme und Beispiele von Lichtenergie kennen.

Lichtenergie

 lichtenergie

Lesen Sie mehr: Verschiedene Arten von Energie und ihre Beispiele

Was ist Lichtenergie?

Bevor wir uns mit der Definition von Lichtenergie befassen, möchte ich den Begriff leicht erklären. Licht ist eine Form von Energie, die eine sehr wichtige Rolle im Leben des Menschen spielt, denn das ist es, was wir benutzen, um alles zu sehen. Wenn wir nichts sehen können, können wir alles tun.

Lichtenergie kann definiert werden als die Energie, die durch Schwingungen elektrisch geladener Teilchen erzeugt wird. Es ist eine Form elektromagnetischer Strahlung, die von heißen Objekten wie Lasern, Glühbirnen und der Sonne emittiert wird. licht enthält Photonen, die die Energiequelle sind. wenn die Atome eines Objekts erhitzt werden, entstehen Photonen. Dies bedeutet, dass Photonen erzeugt werden können, wenn die Atome eines Objekts erhitzt werden. Lichtenergie wird in Form eines Photons freigesetzt und es werden mehr Photonen freigesetzt, wenn die Substanz heißer wird.

Licht bewegt sich in Form von Wellen, aber keine Materie ist notwendig, um Energie mitzunehmen, um zu reisen. Deshalb kann Licht durch den Raum reisen, wo es keine Luft gibt. Lichtenergie ist sehr schnell und bewegt sich schneller als jede andere Energiequelle, im Gegensatz zu Schallwellen, die durch Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gas wandern müssen. Die Sonne emittiert eine große Menge elektromagnetischer Strahlung. Dieses sichtbare Licht ist das, was wir Menschen sehen können.

Lesen Sie mehr: Verwendung von Energie in unserem täglichen Leben

Diagramm der Lichtenergie

 diagramm der Lichtenergie

Verwendungen von Lichtenergie

Im Folgenden sind die üblichen Verwendungen von Lichtenergie aufgeführt.

  • Menschliches Wachstum
  • Nahrungsbildung
  • Sehen und Sehen
  • Regulierung der Physiologie
  • Wärme und Temperatur
  • Trocknen und Verdampfen
  • Elektrische Energie
  • Erdhygiene
  • Keimbekämpfung
  • Signalsystem
  • Sterilisation

Weiterlesen: Chemische Energie verstehen

Die üblichen Verwendungen von Lichtenergie sind:

Nahrung – Licht ist die einzige Nahrungsquelle für alle lebenden Organismen.

Vision – die Augen können ohne Licht nutzlos sein.

Farbe – Das Licht besteht aus vielen Spektren und jedes Spektrum hat eine individuelle Farbe, die allgemein als VIBGYOR bezeichnet wird.

Eigenschaften von Licht

Nachfolgend sind die Eigenschaften aufgeführt, die aus Lichtenergie erhalten werden können.

Intensität:

Die Lichtintensität ist die Geschwindigkeit, mit der die Lichtenergie von der Quelle emittiert wird. Es kann auch als die Helligkeit definiert werden, die mit der Rate gemessen wird, mit der Licht in einer Einheitsfläche oder Energie pro Zeiteinheit pro Flächeneinheit emittiert wird. Die Leistung wird in Watteinheiten ausgedrückt.

Frequenz:

Die Lichtfrequenz ist definiert als die Anzahl der Kämme, die in einer Sekunde durch einen bestimmten Punkt gehen.

Wellenlänge:

Wellenlänge ist definiert als der Abstand zwischen den beiden aufeinanderfolgenden Kämmen oder Tälern. Lichtwellen passieren ein Vakuum mit der gleichen Geschwindigkeit. Wellenlänge und Frequenz des Lichts hängen umgekehrt zusammen, denn je höher die Frequenz, desto kürzer die Wellenlänge.

Polarisation:

Dies ist ein Prozess, bei dem unpolarisiertes Licht in polarisiertes Licht umgewandelt wird. Lichtwellen schwingen in mehr als einer Ebene und werden daher als unpolarisiertes Licht bezeichnet.

Lesen Sie mehr: Erneuerbare Energien verstehen

Phase:

Phase ist ein bestimmter Punkt im Zeitraum während der zyklischen Wellenform. Die Lichtintensität nimmt zu, wenn sich die Wellen in einer Phase befinden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Beispiele für Lichtenergie

In unserem täglichen Leben müssen wir auf ein oder mehrere Beispiele für Lichtenergie stoßen.

  • Ein sehr häufiges Beispiel ist die Sonne, die auch ein Start ist, überträgt Lichtenergie auf die Erde
  • Heiße Objekte, zum Beispiel ein Kochtopf auf einem Brenner.
  • Glühbirnen zur Beleuchtung eines Raumes
  • Ein Laser, der mechanisch zum Metallschneiden verwendet wird
  • Ampel.

Einheiten

Unten sind die einheiten von licht.

  • Die Wellenlänge des Lichts λ wird sowohl in Angström als auch in Nanometern gemessen.
  • Die Frequenz des Lichts wird in Hertz gemessen.
  • Die Lichtenergie wird in Elektronenvolt (eV) gemessen.

Lesen Sie mehr: Nicht erneuerbare Energieressourcen verstehen

Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr über Lichtenergie zu erfahren:

Arten von Lichtenergie

Lichtenergie kann in verschiedene Typen eingeteilt werden.

Sichtbares Licht:

Sichtbares Licht ist eine Art elektromagnetischer Energie, die mit bloßem Auge gesehen werden kann. Die Hauptquelle der Sichtbarkeit ist die Sonne und kann von Laternen, Taschenlampen, Glühbirnen usw. emittiert werden.

Infrarot licht:

Die infrarot ist auch eine art von elektromagnetische energie, dass emittiert wärme. Es wird verwendet, um Ihren Fernseher über die Fernbedienung einzuschalten, da Infrarotwellen von der Fernbedienung zum Fernsehgerät übertragen werden können.

Röntgenstrahlen und ultraviolettes Licht:

Röntgenstrahlen und ultraviolettes Licht sind kurze Lichtwellen, mit denen Ärzte Fotos im menschlichen Körper aufnehmen, um herauszufinden, was falsch ist. Zahnärzte verwenden auch Röntgenstrahlen, um die Tiefe der Karies zu überprüfen.

Lesen Sie mehr: Solarenergie verstehen

Das ist alles für diesen Artikel, in dem die Definition, Verwendung, Eigenschaften, Typen, Einheiten, Diagramme und Beispiele für Lichtenergie diskutiert werden. Ich hoffe, Ihnen hat die Lektüre gefallen, wenn ja, teilen Sie sie bitte mit anderen Schülern. Danke fürs Lesen, bis zum nächsten Mal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.